29MĂ€rz
2013

Die Werkstattabnahme der Sterngartl-Postkutsche

Die Postkutsche wurde nach alten PlÀnen und Gestaltung aus dem spÀten 19. Jahrhundert in traditioneller Art gefertigt.

Wir waren zu Viert in der Wagenwerkstatt Andrzejewski im polnischen Gostyn. Hier durften wir die fertig gestellte Postkutsche das erste Mal in all ihrer Pracht bestaunen und wir dĂŒrfen sagen das die Arbeit der Wagenwerkstatt ein prĂ€chtiges StĂŒck an Postkutsche fĂŒr uns hervorgebracht hat.

Eine wunderschön und mit Leder in bordeauxrot ausgefĂŒhrte Kanzel, insgesamt 3 außenliegende BĂ€nke fĂŒr zusĂ€tzliche FahrgĂ€ste, den Fahrer und die Beifahrer inklusive GepĂ€cksablage auf deren Dach und Stauraum in Form einer großen GepĂ€ckskiste im hinteren Teil der Kutsche.

Die Postkutsche selbst ist in DunkelgrĂŒn und Gelb gehalten, und geht in ihrer Bauform auf eine Vorlage aus dem spĂ€ten 19. Jahrhundert zurĂŒck. Einzig die leistungsfĂ€hige hydraulische Scheibenbremsanlage ist ein Teil unserer modernen Zeit, alles andere an dieser Postkutsche wurde in Hand nach dieser historischen Vorlage und mit der gleichen ĂŒberlieferten Handwerkskunst gefertigt. Wenn auch mit modernen Werkzeugen, dann ist die Fertigkeit der Kutschenbauer dieses Betriebes in jedem Detail der Kutsche wieder zu erkennen.

Da uns wĂ€hrend dieser Abnahme in der Werkstatt, die ĂŒbrigens keine MĂ€ngel aufwies, einfach ganz die Sprache weggeblieben ist hier die ersten Aufnahmen von der Sterngartl-Postkutsche:

Wussten Sie schon?

Kutsche

Von Pferden gezogene und gefederte Reisewagen wurden bereits von den Römern ab dem 2. Jahrundert nach Christus verwendet, jedoch ging das Wissen darĂŒber mit dem Ende der Antike verloren. Erst spĂ€ter im 15. Jahrundert wurde die Wagenfederung im ungarischen Kocs wieder erfunden, und weiter stetig am jeweiligen Stand der Technik verbessert. Der somit komfortable Kutsch-Wagen verbreitete sich rasch ĂŒber den ganzen europĂ€ischen Kontinent sodaß sich jener Ort in der jeweiligen Sprachverwendung fĂŒr diesen Wagen wiederspiegelte, beispielsweise im englischen „coach“, dem deutschen „Kutsche“, dem französischen „coche“, dem italienischen „cocchio“ oder dem spanischen „coche“.

Unsere Kutschenfahrten sind vom 1. JĂ€nner 2021 bis 15. April 2021 wegen geltender Verordnungen und Umbauarbeiten ausgesetzt.
Fahrten finden erst wieder ab 15. April 2021 statt. Wir danken fĂŒr Ihr VerstĂ€ndnis.