17März
2013

Die Vorbereitungen laufen

In Ausbildungsfahrten mit den Postkutschenpferden gewöhnen wir diese an den Ort, den Verkehr und die Gegebenheiten auf den Touren welche wir mit der Sterngartl-Postkutsche befahren werden.

Die Gewöhnung unserer Postkutschenpferde an die Aufgaben der Fahrten mit der Sterngartl-Postkutsche sind eine wesentliche Tätigkeit in den Vorbereitungen zur Landesausstellung Oberösterreich 2013 welche parallel zur Fertigstellung der Kutsche in der Wagenwerkstatt Andrzejewski laufen. Sind Fahrpferde an neue Umgebungen und Touren gewöhnt, machen wir es ihnen leichter ihre Arbeit zu tun. Sie werden damit auch aufmerksamer auf uns als Fahrer, da sie die Umgebung bereits kennen die sie anderfalls erst durch beobachten und ansehen sich vertraut machen müßten.

Auf diesen Ausbildungsfahrten erkunden wir auch die späteren Touren, welche mit der Sterngartl-Postkutsche während der Landesausstellung Oberösterreich befahren werden, sodaß Änderungen noch zeitgerecht durchgeführt werden können.

Begleiten Sie uns hier nun an einem unserer Wochenenden am dem wir vier der für die Postkutsche bestimmten Pferde in zwei Gespannen durch Bad Leonfelden führen.

Wussten Sie schon?

Kutsche

Von Pferden gezogene und gefederte Reisewagen wurden bereits von den Römern ab dem 2. Jahrundert nach Christus verwendet, jedoch ging das Wissen darüber mit dem Ende der Antike verloren. Erst später im 15. Jahrundert wurde die Wagenfederung im ungarischen Kocs wieder erfunden, und weiter stetig am jeweiligen Stand der Technik verbessert. Der somit komfortable Kutsch-Wagen verbreitete sich rasch über den ganzen europäischen Kontinent sodaß sich jener Ort in der jeweiligen Sprachverwendung für diesen Wagen wiederspiegelte, beispielsweise im englischen „coach“, dem deutschen „Kutsche“, dem französischen „coche“, dem italienischen „cocchio“ oder dem spanischen „coche“.

Unsere Kutschenfahrten sind vom 1. Jänner 2021 bis 15. April 2021 wegen geltender Verordnungen und Umbauarbeiten ausgesetzt.
Fahrten finden erst wieder ab 15. April 2021 statt. Wir danken für Ihr Verständnis.