20Februar
2013

Die Sterngartl-Postkutsche entsteht

Mitte Februar 2013 in der Wagnerei, es entsteht der Korpus der Postkutsche.

In der Werkstatt der traditionsreichen Kutschenmanufaktur Andrzejewski im polnischen Gostyn ensteht unsere Sterngartl-Postkutsche. Seit 1926 entstehen dort in diesem Familienbetrieb, und mittlerweile in dritter Generation, Kutschen und Wagen. Jährlich werden in Handarbeit um die 100 Wagen gebaut die an Kunden in ganz Europa ausgeliefert werden.

Die große handwerkliche Fertigkeit dieser Kutschenbauer ist gut zu erkennen. So wird der Körper der Sterngartl-Postkutsche nach alten Plänen und traditioneller Vorlage in Eschenholz gefertigt, ohne Schrauben und nur mit Holzverbindungen. Einzig zur Unterstützung der Stabilität und der Langlebigkeit verlaufen entlang der Seiten zwei aus Stahl gefertigte Seitenträger. An diesen wird dann später der darunterliegende Wagen befestigt werden.

Unsere Postkutsche wird Anfang April 2013 an uns ausgeliefert werden, noch rechtzeitig daß wir die Probefahrten mit den Gespannen durchführen können, um dann bereit zu sein für die erste offizielle Fahrt während der Eröffnung der oberösterreichischen Landessaustellung 2013.

Wussten Sie schon?

Insider – Outsider

Aus dem englischen Postkutschenwesen entstammen die Begriffe der Insider und Outsider.

Als „Insider“ wurden die Fahrgäste bezeichnet, welche im Wageninneren eine Fahrt mit der Postkutsche antraten, der Fahrpreise war dafür auch höher. Das Innere der Postkutsche erlaubte gemütliches Reisen und leicht gemeinsame Unterhaltungen mit den Mitreisenden.

Dagegen die „Outsider“ auf den Außenbänken Platz hatten, dem Wind und Wetter während der Fahrt ausgesetzt waren und durch die Sitzanordnung Gespräche nur mit dem jweils links oder rechts sitzenden Mitreisenden einfach waren.

Unsere Kutschenfahrten sind vom 1. Jänner 2021 bis 15. April 2021 wegen geltender Verordnungen und Umbauarbeiten ausgesetzt.
Fahrten finden erst wieder ab 15. April 2021 statt. Wir danken für Ihr Verständnis.